Aktionstag Europatag 2022: Fokus Energie 9. Mai 202225. Oktober 2022 Am heutigen Europatag möchten wir dieses Jahr den Blick auf das Thema Energie richten. Der Klimawandel und nicht zuletzt der schreckliche Krieg in der Ukraine stellen uns für die Energiewende vor große Aufgaben! Wir stellen euch zwei grüne Erfolge der letzten zwei Jahre in der europäischen Klimapolitik vor. Und weil […]
Weltfahrradtag 3. Juni 20213. Juni 2021 Gibt es eigentlich Gründe, die gegen das Radfahren sprechen? Es ist unglaublich günstig, nachhaltig, gesund und man kann es sowohl alleine, als auch in der Gruppe wunderbar machen. Würden wir alle die täglichen kurzen Strecken mit dem Fahrrad zurück legen, wären wir den Klimazielen schon deutlich näher und vermutlich alle […]
Anton Hofreiter: „Grüner Stahl“ der Salzgitter AG als positives Beispiel 20. April 202125. Oktober 2022 Unser Fraktionsvorsitzender im Bundestag Anton Hofreiter war am Montag in der Talkshow „Hart aber fair“ im Ersten. Dort wurde er unter anderem auf die grüne Wirtschaftspolitik und die vermeintliche Angst der deutschen Industrie vor dieser angesprochen. Im Gegensatz zur Einschätzung des Bundesverbandes der Industrie e.V. sieht Anton Hofreiter große Übereinstimmungen […]
MdB Besuch MdB‘ von Holtz und Gastel zu Besuch in Salzgitter 1. September 202012. April 2023 Blicke in die Zukunft und Gedenken an die Opfer deutscher Geschichte Das war ein voller Tag in Salzgitter: Die Bundestagsabgeordneten Matthias Gastel und Ottmar von Holtz waren bei Alstom, Bosch und VW Salzgitter zu Gast. Anschließend besuchten sie die Veranstaltung zum Antikriegstag auf dem Friedhof Jammertal. Bei den Salzgitteraner Unternehmen […]
Statement Klimakrise wartet nicht! 23. April 202025. Oktober 2022 Grüne Niedersachsen fordern Kopplung von Wirtschaftshilfen mit Klimaschutz Statement Hanso Janßen, Landesvorsitzender: „Auch wenn die Bekämpfung der Corona-Pandemie jetzt im Vordergrund steht, sind Bund und Land in der Pflicht, den Klimaschutz weiter vorantreiben. Wir müssen hier besser werden. Die aktuelle Trockenheit und drohende Dürre kann Land- und Forstwirtschaft in Niedersachsen […]
Klimakrise Weltweiter Klimaaktionstag am 29.11.2019 10. November 201925. Oktober 2022 Nach der Veröffentlichung des Klimapakets der Bundesregierung kündigt Fridays For Future einen weiteren globalen Aktionstag für den 29. November 2019 an. In einem offenen Brief an die Bundesregierung stellen Aktivistinnen und Aktivisten die Handlungsfähigkeit der Koalition im Angesicht der Dringlichkeit der Klimakrise in Frage und fordern die Bundesregierung auf, das […]
Statement Verspäteter Klimagesetzesentwurf der GroKo 27. Oktober 201925. Oktober 2022 Byl: „Salzgitter braucht Planungssicherheit und Zukunftsinvestitionen“ Die Große Koalition in Hannover hat in dieser Plenarwoche nach fast zwei Jahren einen Entwurf für ein niedersächsisches Klimagesetz in den Landtag eingebracht. Die zu geringen CO2 –Minderungsziele und das Ausklammern der wichtigen Bereiche Landwirtschaft und Gebäude sind nur zwei Unzulänglichkeiten, die die für […]
Klimakrise GRÜNE in Salzgitter unterstützen „Fridays for Future“ 12. Mai 201925. Oktober 2022 „Wir begrüßen und unterstützen die Teilnahme der Schüler*innen an der wichtigen globalen Fridays for Future-Bewegung ausdrücklich“, erklärte Julia Mefs, Sprecherin der Grünen in Salzgitter. Mefs betont weiter: „Wenn ihr auf die Straße geht, zeigt ihr, dass Ihr Demokratie verstanden habt. Wir GRÜNEN freuen uns, dass „Fridays for Future“ die Politik […]
Umweltschutz Klimaschutzkonzept für Salzgitter 29. Juli 201425. Oktober 2022 Die Rede von Christa Garms-Babke zu der Vorlage des Klimaschutzkonzeptes in der Ratssitzung am 16.7.2014 Dem Rat liegt heute mit dem Klimaschutzkonzept ein Meilenstein in Sachen Umwelt- und Klimaschutz vor. Vorangegangen ist ein knapp 2 ½ jähriger Prozess, beginnend mit dem rot-grünen Antrag auf Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzepts im Verwaltungsausschuss, […]
Abholzung Abholzung Bürgerpark: Ratsfraktion lässt nicht locker 20. April 201225. Oktober 2022 Der Bürgerpark an der Albert-Schweitzer-Strasse diente als Grünanlage mit mächtigen Bäumen seit Jahrzehnten den Bürgerinnen und Bürgern mitten in der Stadt zur Erholung und Entspannung. In einer Nacht- und Nebelaktion wurden die über 60 Jahre alten Bäume abgeholzt, um das Grundstück für eine Bebauung frei zu räumen. Erst auf Intervention […]