Vorstand

Wolfgang Rosenthal

Vorstandssprecher

Verheiratet und 2 Kinder, hat in Braunschweig Architektur und Stadtplanung studiert. Er war beruflich und für Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat in den Bereichen Umwelt, Stadtplanung und Bauwesen tätig. Schwerpunkte seiner Vorstandstätigkeit sieht er in der Gestaltung und Mitwirkung an einer klimagerechten und nachhaltigen Entwicklung Salzgitters, insbesondere in den Bereichen Erhalt und Schutz von Umwelt und Natur, Städtebau und Infrastruktur. Dabei wird er sich für Transparenz von Planungs- und Entscheidungsprozessen sowie für eine frühzeitige Mitwirkung der Bürger*innen an städtischen Planungen und Entscheidungen einsetzen.


 Jana Göhe

Vorstandssprecherin

Ich bin 1992 geboren, verlobt und lebe seit über 3 Jahren in Thiede. Aktuell befinde ich mich im Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Realschulen (Studienseminar: Braunschweig, Schule: RS Thiede, Fächer: Wirtschaft, Geschichte und Politik). Vor dem Lehramtsstudium habe ich bereits eine Ausbildung zur Bankkauffrau abgeschlossen. Nebenbei engagiere ich mich beim Arbeitskreis Stadtgeschichte e.V. Politisch interessiere ich mich insbesondere für die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit Salzgitters und möchte mich für mehr Bildungsgerechtigkeit sowie die Vielfalt in unserer Gesellschaft einsetzen.


Nele Brinschwitz

Kreisschatzmeisterin

Nele Brinschwitz ist 1991 nahe Hamburg geboren und aufgewachsen. Die gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin ist kurz vor Abschuss des Chemie Masters an der TU Braunschweig – jedoch derzeit in Elternzeit. Nach mehreren Umzügen quer durch Deutschland ist Salzgitter Fredenberg die Wahlheimat für sie, ihren Mann und die zwei kleinen Kinder. Ihr Ziel ist ein umweltbewusstes Leben in einer gleichberechtigten und toleranten Gesellschaft.


Michael Dröse

Beisitzer

Ich bin in Salzgitter aufgewachsen und lebe und arbeite auch hier als Techniker. Salzgitter verändert und entwickelt sich ständig weiter. Es gibt viele positive aber auch negative Entwicklungen. Damit nachfolgenden Generationen auch ein lebenswertes attraktives Salzgitter zu hinterlassen, habe ich für mich die Entscheidung getroffen, als Bürger über die Politik aktiv mit an der Gestaltung teilzuhaben, mitzureden und weiter zu entwickeln.


Patrick Kolzuniak

Beisitzer

patrick.kolzuniak.@gruene-salzgitter.de

Politologe (M.A.), beruflich tätig in der Ehrenamtskoordination sowie der Erwachsenenbildung. Ehrenämter im Bereich Soziales und Demokratieförderung. Neben der Tätigkeit als Beisitzer im Kreisvorstand engagiert sich Patrick momentan als Delegierter für Landes- und Bundesdelegiertenkonferenzen sowie in der Arbeitsgruppe Bildung-Gesundheit-Soziales des Kreisverbandes. Seine politischen Interessenschwerpunkte der Sozialpolitik, Klimaschutz und -anpassung sowie der Stärkung unserer liberalen Demokratie. Für Salzgitter bedeutet dies aus seiner Sicht, den demografischen Wandel ernst zu nehmen (Bildung stärken, Integration verbessern, Gesundheit fördern) sowie Salzgitter als eine der beiden industriellen Herzkammern der Region Braunschweig mit Innovationen konsequent zukunftsfähig zu machen und ökologische Nachhaltigkeit als Querschnittsaufgabe zu begreifen.