Statement Ja zur Industrieleitung Salzgitter 3. Juli 202225. Oktober 2022 Die GRÜNEN Salzgitter sprechen sich für den Bau der Industrieleitung zur Stromversorgung der Salzgitteraner Werke aus. Der Leitungsbau stellt einen empfindlichen Eingriff in die Ökosysteme dar. Für die Transformation des Wirtschaftsstandortes Salzgitters ist dies derzeit leider alternativlos. Grundsätzlich begrüßen und fördern wir alle Bemühungen und Maßnahmen zum schonenden Ausbau, müssen […]
Mit Wasserstoff in die Zukunft 28. August 202128. August 2021 Ein Zentrum für die Weiterentwicklung von Wasserstofftechnologien mitten in Salzgitter. Dieses Projekt ist zukunftsweisend für die Entwicklung unserer Region und setzt Maßstäbe für ganz Europa. Damit dieses einzigartige Zusammenspiel von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam mit der Stadt entstehen konnte, war viel Vorarbeit notwendig. Klassischerweise ist die Entwicklung von erneuerbaren […]
Anton Hofreiter: „Grüner Stahl“ der Salzgitter AG als positives Beispiel 20. April 202125. Oktober 2022 Unser Fraktionsvorsitzender im Bundestag Anton Hofreiter war am Montag in der Talkshow „Hart aber fair“ im Ersten. Dort wurde er unter anderem auf die grüne Wirtschaftspolitik und die vermeintliche Angst der deutschen Industrie vor dieser angesprochen. Im Gegensatz zur Einschätzung des Bundesverbandes der Industrie e.V. sieht Anton Hofreiter große Übereinstimmungen […]
Wasserstoff Antrag zur Landesdelegiertenkonferenz 15. November 201925. Oktober 2022 Den Industriestandort Salzgitter als Vorreiter für Klimaschutz und innovative Technologien weiterentwickeln Bündnis 90/ Die Grünen Landesverband Niedersachsen fordern die Bundesregierung und die Landesregierung auf, die Gründung eines Kompetenzzentrums für Wasserstofftechnologie und alternative Antriebe in Salzgitter zu fördern und dieses nachhaltig mit den erforderlichen Finanz- und Sachmitteln auszustatten. Begründung: Die Stadt […]
Industriegebiet Üfingen „Was vor einem Jahr wirtschaftlicher Unfug war, ist es heute immer noch!“ 19. Mai 201925. Oktober 2022 Eine vom Rat im Jahr 2018 in Auftrag gegeben Analyse kommt zu folgendem Ergebnis: „Salzgitter braucht keine Gewerbegebiete, da wir davon reichlich haben, sondern 24 Stunden Industriegebiete“. Diese können aber in dem vorgeschlagenen Bereich durch die FDP bei Beddingen nicht entstehen, denn es liegt ein Lärmgutachten vor, das ein 24 […]
Industrie Umwandlung des Stadtteiles Watenstedt in ein Industriegebiet 17. Januar 201225. Oktober 2022 Nachdem die Ergebnisse des Businessplanes (Machbarkeitsstudie) vorliegen, müssen nunmehr in dem zweiten Schritt der Projektentwicklung (Realisierungsuntersuchung) konkrete und verbindliche Zahlen, Daten und Fakten als Entscheidungsgrundlage für Rat, Ortsrat und Ausschüsse erarbeitet und vorgelegt werden. Daher sind insbesondere folgende Fragen in der Untersuchung der Realisierungsmöglichkeiten konkret und verbindlich zu klären und […]
Wirtschaft ALSTOM: Wut und Empörung 2. Juli 201125. Oktober 2022 Mit Empörung und Wut hat der Kreisverband Salzgitter von Bündnis90/Die Grünen am Freitagmorgen auf den skandalösen Abbruch der Verhandlungen zur Standortsicherung für das Werk Salzgitter reagiert. Skandalös deshalb, weil nach dreitägigen Verhandlungen zwischen Betriebsrat und Geschäftführung eine unterschriftsreife Vereinbarung vorlag und unterzeichnet werden sollte. In diesen Verhandlungen war der Betriebsrat […]
Wirtschaft Grüne Landtagsabgeordnete bei ALSTOM 5. Mai 201125. Oktober 2022 Eine Gruppe der Nieders. Landtagsfraktion der GRÜNEN besuchte am 5. Mai 2011 das Unternehmen ALSTOM. Die sechs Abgeordneten unter der Leitung von Enno Hagenah wollten sich ein eigenes Bild von der Lage des Schienenfahrzeugherstellers in SZ-Watenstedt machen. So stand am Vormittag ein Gespräch mit der Geschäftsleitung auf dem Programm und […]
Wirtschaft Ratsherr der GRÜNEN im Rat der Stadt unterstützt die Resolution zur Standortsicherung bei ALSTOM 23. Februar 201125. Oktober 2022 Marcel Bürger, Ratsherr der GRÜNEN, unterstützt die Resolution zur Standortsicherung bei ALSTORM aller Fraktionen im Rat und freut sich, „dass sich bei den wichtigen Themen, alle einig sind. Und die Beschäftigten in ihrem Arbeitskampf unterstützt werden müssen.“ Die Resolution im Wortlaut: Der Rat und der Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter fordern […]