Aktionstag Unser Stand zum #IDAHOT2022 19. Mai 202225. Oktober 2022 Wir waren am Dienstag zum Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOT/IDAHOBIT) mit unserem Stand in der Innenstadt von Salzgitter am Monument zur Stadtgeschichte vertreten. Zusammen mit unseren Freunden der anderen demokratischen Parteien zeigten wir uns solidarisch mit allen Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Identität leider noch immer […]
Aktionstag 17. Mai: Aktionstag gegen Homophobie und Transphobie 12. Mai 202225. Oktober 2022 #IDAHOT Day in Salzgitter Am Dienstag, den 17. Mai findet ab 15 Uhr am Stadtmonument Salzgitter-Lebenstedt (In den Blumentriften) eine Veranstaltung zum Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie statt. Es gibt Infostände vom queeren Beratungszentrum „Onkel Emma“ aus Braunschweig und der Braunschweiger AIDS-Hilfe. Mehrere demokratische Parteien werden ebenfalls mit Infoständen vor Ort sein, auch unser Kreisverband und unsere GRÜNE Ratsfraktion. Kommt […]
Solidarität Mahnwache in Gedenken an die Corona Toten am Stadtmonument 24. Januar 202225. Oktober 2022 Auch wir folgten dem Aufruf des Bündnisses Salzgitter passt auf! und nahmen an der Mahnwache um 16:30 Uhr am Stadtmonument in Lebenstedt teil. Zusammen mit weit über 200 Demokrat*innen gedachten wir der 124 an Corona gestobenen Salzgitteraner Mitmenschen und würdigten das medizinische und pflegerische Personal, das in diesen Zeiten alles […]
Veranstaltung Mahnwache: „Solidarisch aus der Corona-Krise“ am 24. Januar 2022 20. Januar 202225. Oktober 2022 „Solidarisch aus der Corona-Krise“ Mahnwache des Bündnis Salzgitter passt auf! am 24. Januar 2022 um 16.30 Uhr am Stadtmonument Salzgitter. Wir würdigen das medizinische Fachpersonal, das seit zwei Jahren alles gibt.Wir gedenken der Toten und ihren Angehörigen.Wir setzen uns ein für alle Maßnahmen, die uns in der Pandemie schützen.
Gedenkveranstaltung Die ersten „Stolpersteine“ in Salzgitter 15. November 202125. Oktober 2022 Am Freitag, den 12. November wurden zum Gedenken an die jüdische Familie Kleeblatt in Salzgitter Salder Stolpersteine verlegt. Diese goldenen Pflastersteine erinnern nun auch in der Straße Gänsebleek an die ehemaligen Bewohner des Hauses Nummer 13, Familie Kleeblatt. Hier betrieb die Familie ein Textilgeschäft, bis die antisemitische Politik der Nazis […]
Gedenkveranstaltung Gedenken am Volkstrauertag 14. November 202125. Oktober 2022 Am heutigen Volkstrauertag fand an der Vöppstedter Ruine in Salzgitter Bad eine Kranzniederlegung in Erinnerung an die Opfer von Gewalt und Krieg aller Nationen statt. Den Kranz für Bündnis 90/Die GRÜNEN haben unsere Ratsleute Julia Mefs und Ralf Albert niedergelegt. Die Gedenkfeier wurde durch den Posaunenchor der Propstei Salzgitter-Bad begleitet.
Veranstaltung Lesung und Gespräch zu „Terror gegen Juden“ von Ronen Steinke 11. November 202125. Oktober 2022 Einige von uns sind gestern der Einladung des Arbeitskreises Stadtgeschichte e.V. und des Fachdienstes Kultur der Stadt Salzgitter gefolgt und haben an der Lesung und einem Gespräch mit Ronen Steinke in der Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte teilgenommen. Durch Ausschnitte aus dem Buch „Terror gegen Juden. Wie antisemitische Gewalt erstarkt […]
Kommunalwahl 2021 KW 2021: Keine Zusammenarbeit mit der AfD! 16. September 202125. Oktober 2022 Die GRÜNEN Salzgitter können bei der Kommunalwahl 2021 1,2% mehr Stimmen für den Rat gewinnen und sind in der neuen Ratsperiode mit zukünftig 4 statt 3 Mandaten im Rat der Stadt vertreten: Julia Mefs (Bereich A), Marcel Bürger (Bereich D), Holger Dahms (Bereich E) und Ralf Albert (Bereich F). Bei […]
Warum all der Hass und die Hetze? 11. September 202125. Oktober 2022 Der Wahlkampf läuft auf Hochtouren: neben bunten Wahlplakaten und Sachdiskussionen zwischen Demokraten sehen wir uns allerdings zunehmend Sachbeschädigungen, Beleidigungen und Hass vom rechten Rand der Gesellschaft ausgesetzt. Reihenweise Laternenplakate sind zerstört oder beschädigt, der Umgangston auf Facebook und Instagram hat mit „abgrenzend“ schon lange nichts mehr zu tun. Rassistische Beleidigungen, […]
Statement zu Plakaten einer rechtsradikalen Gruppierung 24. Juni 202125. Oktober 2022 Im Stadtgebiet von Salzgitter sind in den letzten Tagen vereinzelt Plakate mit eindeutig populistischen Inhalten gesichtet worden. Wir möchten diesen blauen Unfug zum Anlass nehmen und hier eindeutig festhalten: Wir lehnen das mit Nachdruck ab! Salzgitter ist bunt und Salzgitter bleibt bunt! Hier ist kein Platz für rechtsradikale und populistische […]