Gewässerrandstreifen dienen der Erhaltung und Verbesserung der ökologischen Funktion von Fließgewässern, der Wasserspeicherung, der Sicherung des Wasserflusses sowie der Verminderung von Stoffeinträgen aus diffusen Quellen. Zwei Diffuse Quellen aus der Landwirtschaft sind Ursache für einen erhöhten Eintrag von Nährstoffen, Sand- und Feinstoffen. Durch das Anlegen von Gewässerschutzstreifen mit naturnaher Vegetation […]
umweltpolitik
Artenvielfalt
Artenrückgang in der Agrarlandschaft dramatisch
Umweltschutz
Baumschutzsatzung für Salzgitter
Schacht Konrad
Konrad: Sicherheits-Check ungenügend
Umweltpolitik
Grüne Woche 2019
Umweltschutz