Umweltpolitik Volksbegehren Artenvielfalt endet mit großem Erfolg 12. Dezember 202025. Oktober 2022 Ziel frühzeitig erreicht: Landtag beschließt Gesetzesänderungen für mehr Natur- und Artenschutz / Weiterführung nicht mehr notwendig Der Niedersächsische Landtag hat das Gesetz, das über den sog. „Niedersächsischen Weg“ erarbeitet wurde, heute verabschiedet. Damit sind die Bedingungen erfüllt, unter denen wir darauf verzichten können, die Zulässigkeit unseres Volksbegehren bis zum 13.11. […]
Umweltpolitik Volksbegehren Artenvielfalt 10. Mai 20209. Oktober 2023 Das Artensterben macht keine Pause, die Aktionsgruppen in ganz Niedersachsen stehen in den Startlöchern und die Unterschriftenbögen liegen druckfrisch bereit: Ab sofort startet das Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt! mit dem Sammeln der Unterschriften! „Ab sofort kann unterschreiben, wer Tier- und Pflanzenarten in Niedersachsen besser schützen will! Das Artensterben ist dramatisch. Auch hier […]
Antrag: Anlegen von Blühstreifen und Bienenwiesen 20. Oktober 201925. Oktober 2022 Zur Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter am 02.10.2019 stand das Anlegen von Blühstreifen und Bienenwiesen auf der Tagesordnung. Zu diesem Entscheid brachten die Fraktion von SPD und FDP folgenden einen Änderungsantrag, der von unserem Ursprungsantrag erheblich abwich, ein. Wir stimmten diesem Änderungsantrag dennoch zu, da wir unseren Grundgedanken darin […]
Umweltpolitik Europawahl wird zur Abstimmung über Umwelt- und Artenschutz 14. April 201925. Oktober 2022 Sven Giegold, Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen zur Europawahl In der letzten Woche hat der Agrarausschuss des Europaparlaments über die Reform der Europäischen Agrarpolitik (GAP) entschieden. Bei dieser Abstimmung hat sich eine ganz Große Koalition aus Konservativen, etlichen Sozialdemokraten und Liberalen jeglicher substanzieller Änderung in der Agrarpolitik verweigert. So wurden […]
Antrag: Anlegen von Gewässerschutzstreifen an den Fließgewässern der Stadt Salzgitter 19. März 201925. Oktober 2022 Gewässerrandstreifen dienen der Erhaltung und Verbesserung der ökologischen Funktion von Fließgewässern, der Wasserspeicherung, der Sicherung des Wasserflusses sowie der Verminderung von Stoffeinträgen aus diffusen Quellen. Zwei Diffuse Quellen aus der Landwirtschaft sind Ursache für einen erhöhten Eintrag von Nährstoffen, Sand- und Feinstoffen. Durch das Anlegen von Gewässerschutzstreifen mit naturnaher Vegetation […]
Artenschutz Mehr Natur wagen! 2. März 201825. Oktober 2022 GRÜNE fordern: Insektensterben und Artenschwund stoppen – jetzt! Der alarmierende Rückgang der Insekten in den vergangenen rund 25 Jahren ist inzwischen unbestritten: Mehr als drei Viertel der Biomasse unserer Insekten haben wir verloren – mit dramatischen Folgen für das Gleichgewicht in den Ökosystemen. Am 3. März ist der Internationale Tag […]
Bäume Bemühungen um den Erhalt der Linden in der Berliner Straße gehen weiter! 10. Mai 201725. Oktober 2022 Auf Antrag der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und der FDP, beschloss der Rat der Stadt Salzgitter am 18. Januar 2017 einstimmig, vor Umsetzung der Maßnahmen „Ausbau der Nebenanlagen in der Berliner Straße“ eine Bürgerinformationsveranstaltung durchzuführen. In einem Bürgerdialog, am 31. Januar 2017 im Kultiplex, zeigten Die Grünen im Schulterschluss […]
Artenschutz Blühstreifen am Straßenrand 30. August 201625. Oktober 2022 Mit dem Antrag 4172/16 vom 30. 04. 2015 beantragte die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN des Ortsrates der Ortschaft Nord, einen Blühstreifen am Straßenrand der Ludwig-Erhard-Straße anzulegen. Der Geschäftsführer des Städtischen Regiebetriebes (SRB) Salzgitter versprach in der Sitzung, versuchsweise Blühstreifen anzulegen. Heute können wir uns über 13 Blühstreifen im Stadtgebiet freuen, […]
Artenschutz Herbizidverzicht in Salzgitter 18. Dezember 201325. Oktober 2022 Der SRB berichtet zum Herbizid- Verzicht, dass häufiges und regelmäßiges Kehren und Reinigen öffentlicher Flächen die besten Voraussetzungen sind, das Auflaufen von Wildkräutern und ihre Etablierung zu verhindern. Das macht deutlich: Salzgitter ist auf dem richtigen Weg. Weg von Pestiziden mit ihren negativen Auswirkungen auf Böden, auf das Grundwasser, auf […]