Lokale Wirtschaft VW SZ: Batteriezellfertigung – Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung 7. März 202225. Oktober 2022 Die Volkswagen AG hat uns im Rahmen einer frühen Öffentlichkeitsbeteiligung zur geplanten Erweiterung des Werks Salzgitter zu einer Vorabinformation der Politik eingeladen. Volkswagen plant für Salzgitter eine Produktionsstätte zur Batteriezellfertigung für die Elektromobilität. Die Grünen Salzgitter begrüßen die frühe Information und Einbindung von lokalen Entscheidungsträger*innen und der Bevölkerung. Wir werden […]
Ratsfraktion: Änderungsantrag zur Verhinderung der Asphaltierung des Weges zum Golfplatz in SZ-Bad 10. Dezember 202125. Oktober 2022 Die Ratsfraktion bringt einen Änderungsantrag ein, um die Asphaltierung des Weges zum Golfclub Salzgitter/Liebenburg e.V. zu verhindern. Damit sollen weitere Flächenversiegelungen verhindert und die Anliegen der Anwohner*innen gewahrt werden. Die Initiative unserer Ortsratsfraktion im Ortsrat Süd hat bereits bewirkt, dass die bisherige Beschlussvorlage zur Beratung zurück in die Fraktionen geht. […]
ÖPNV Antrag: Die Stadt als Mobilitätsdienstleister 13. Juni 201925. Oktober 2022 Die Kraftverkehrsgesellschaft Braunschweig (KVG) soll vom reinen Busbetrieb in einen Mobilitätsdienstleister umgewandelt werden. Aufgrund von wiederholtem Beratungsbedarf, wurde unserer Antrag wiederholt von den Tagesordnungspunkten der Fachausschüsse genommen. Ein mögliches Ende ist im Dezember 2019 in Sicht. Zurückgestellt, aufgrund Beratungsbedarf! 02.07.2019 24. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Umwelt- und Klimaschutzausschusses 15.08.2019 28. öffentliche/nichtöffentliche […]
Verkehrspolitik Einwendungen gegen den Ausbau der Industriestraße Mitte übergeben 27. September 201825. Oktober 2022 Ercan Kilic, Vertreter Bündnis 90/Die Grünen im Ortsrat Ost, und Wolfgang Rosenthal, Kreisverband Salzgitter Bündnis 90/Die Grünen, übergaben am 27. September einen Stapel Einwendungen und Stellungnahmen gegen den vierstreifigen Ausbau der K 30 – Industriestraße Mitte – im Rathaus an Stadtrat Michael Tacke. Sie begründeten ihre Einwendungen damit, dass mit […]
ÖPNV Grüne begrüßen 30-Minuten-Takt zwischen Braunschweig und Hannover 17. Februar 201825. Oktober 2022 Mit großer Freude haben Bündnis 90/Die Grünen im Regionalverband Großraum Braunschweig die angekündigte Taktverdichtung zwischen Braunschweig und Hannover aufgenommen. “Mit der Verdichtung auf einen 30-Minuten-Takt wird die Bedienung zwischen den beiden größten Städten Niedersachsens endlich auf ein Niveau angehoben, dass zwischen vergleichbaren Städten deutschlandweit in der Regel längst üblich ist.” […]
Mobilität Gemeinsame Anfrage zur Einführung eines SZ-Mobil Tickets 10. Dezember 201725. Oktober 2022 1. Wie viele der Sozialleistungsbezieher haben im Jahr 2017 eine Monatskarte der KVG erworben? 2. Wie berechnen sich die von der Verwaltung errechneten Mindererlöse von 1,23 Mio € – 1,54Mio €, wenn angenommen nur 15% der Bezugsberechtigten Erwachsenen ein Mobil-Ticket zum Preis von 25 € mtl. kaufen?
Mobilität Einführung SZ-Mobil Ticket 10. Dezember 201725. Oktober 2022 Der Rat der Stadt Salzgitter hat zur Einführung des SZ-Mobil Tickets folgenden Beschluss gefasst: Die Verwaltung wird beauftragt alle erforderlichen Schritte zur Einführung des SZ Mobil Tickets (Sozialtickets) einzuleiten. Zeitnah sind Gespräche mit der KVG, der LNVG und dem ZGB zu führen.
ÖPNV SZ-Mobil Tickets 26. Februar 201725. Oktober 2022 Das Sozialticket soll den berechtigten Bürgerinnen und Bürgern zum nächstmöglichen Zeitpunkt in 2017 zur Verfügung stehen. Weitere Informationen:
Masterplan Mobilität vom Rat beschlossen 21. Juni 201625. Oktober 2022 Der Rat der Stadt Salzgitter hat in seiner Sitzung am 15. Juni 2016 den „Masterplan Mobilität“ unter Einbeziehung von Änderungsanträgen der GRÜNEN beschlossen. Neben einer ausführlichen Bestandsaufnahme, Analyse und Bewertung des gesamten Verkehrs enthält der Masterplan Empfehlungen für Maßnahmen im Straßen- und ÖPNV-Netz sowie auch im Fuß- und Radwegenetz.
Verkehr Museumstraße in Salder verkehrsgerecht ausbauen! 2. Februar 201525. Oktober 2022 In der Januar-Ratssitzung plädierte die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen für einen Ausbau der Museumstraße in Salzgitter-Salder zwischen Mindener Landstraße und der Fuhse beidseitigen Radwegen, die von der Fahrbahn getrennt geführt werden. Damit, so Grünen-Ratsherr Wolfgang Rosenthal, soll dem Sicherheitsbedürfnis der RadfahrerInnen Rechnung getragen werden, insbesondere für den Radverkehr zu Kindergarten […]