Weiter zum Inhalt
  • Grüne Ratsfraktion im Rat der Stadt Salzgitter
  • Regionalverband BS
  • Landesverband NDS
  • Bundesverband
  • Grüne Jugend
  • Grünes Netz
Sonnenblume - Logo
Kreisverband Salzgitter Bündnis 90/Die Grünen
Sonnenblume - Logo
  • Start
  • Aktuelles
  • Kreisverband
    • Aktuelles
    • Vorstand
    • Satzung des KV
    • Abgeordnete
  • Termine
  • Arbeitsgruppen
  • Kontakt

umweltschutz

Absage an interkommunales Gewerbegebiet
Wirtschaftspolitik

Absage an interkommunales Gewerbegebiet

1. Juli 20167. Mai 2021

Nach Abwägung der Vor- und Nachteile für die geplanten Industrieflächen stimmt die GRÜNE Ratsfraktion der Vorlage für eine Machbarkeitsstudie zum „interkommunalen Gewerbe-/Industriegebiet Stiddien-Beddingen der Städte Braunschweig und Salzgitter“ nicht zu. „Aufgrund der heutigen Faktenlage ist festzustellen, dass Salzgitter die geplanten riesigen Industrieflächen nicht braucht“, machte Fraktionsvorsitzende Dr. Christa Garms-Babke deutlich. Salzgitter…

Info Kreisverband, Info Ratsfraktion
gewerbegebiet, umweltpolitik, umweltschutz, wirtschaftspolitik
weiterlesen
Schacht Konrad: Widerstand am Frühstückstisch
Protest

Schacht Konrad: Widerstand am Frühstückstisch

24. April 20167. Mai 2021

Anlass der Veranstaltung waren der 30. Jahrestag von Tschernobyl und der fünfte Jahrestag der Katastrophe von Fukushima. Mit einem Bürgerfrühstück sollte für einen generellen und endgültigen Ausstieg aus der Atomenergie demonstriert werden. Der Protest richtete sich zugleich gegen die Atommüllpläne in unserer Region. Musik, Info-Stände und ein informatives Bühnenprogramm trugen…

Info Kreisverband
atomenergie, atomkraftneindanke, konrad, schachtkonrad, umweltschutz
weiterlesen
Bäume in der Berliner Straße erhalten
Umweltschutz

Bäume in der Berliner Straße erhalten

13. April 201510. Mai 2021

In der Berliner Straße sind auf der Westseite zwischen Marienbruchstraße und Chemnitzer Straße gegenwärtig sieben großkronige Straßenbäume vorhanden. Nach Bewertung der Fachverwaltung sind diese Bäume „standfest und vital und daher aus fachlicher Sicht als erhaltenswert eingestuft. Hinzu kommt, dass sie aufgrund ihrer Kronengröße eine raumbildende Wirkung besitzen.“ Im rechtskräftigen Bebauungsplan…

Info Kreisverband
bäume, grüne-stadt, kommunalpolitik, umweltschutz
weiterlesen
Photovoltaikanlage Diebesstieg
Energiepolitik

Photovoltaikanlage Diebesstieg

29. September 20148. Mai 2021

Am Montag dem 29.09 fand die Fraktionssitzung der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Verwaltungsgebäude auf der Deponie Diebesstieg statt. Die Fraktion wollte sich vor Ort zu dem Stand der Errichtung der Photovoltaikanlage auf dem Deponiegelände unterrichten lassen. Von dem Städtischen Regiebetrieb waren Herr Leptin und Herr Heidrich vor Ort…

Info Ratsfraktion
energiepolitik, photovoltaik, solar, umweltschutz
weiterlesen
Klimaschutzkonzept für Salzgitter
Umweltschutz

Klimaschutzkonzept für Salzgitter

29. Juli 20148. Mai 2021

Die Rede von Christa Garms-Babke zu der Vorlage des Klimaschutzkonzeptes in der Ratssitzung am 16.7.2014 Dem Rat liegt heute mit dem Klimaschutzkonzept ein Meilenstein in Sachen Umwelt- und Klimaschutz vor. Vorangegangen ist ein knapp 2 ½ jähriger Prozess, beginnend mit dem rot-grünen Antrag auf Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzepts im Verwaltungsausschuss,…

Info Ratsfraktion
klimaschutz, umweltschutz
weiterlesen
Herbizidverzicht in Salzgitter
Artenschutz

Herbizidverzicht in Salzgitter

18. Dezember 201310. Mai 2021

Der SRB berichtet zum Herbizid- Verzicht, dass häufiges und regelmäßiges Kehren und Reinigen öffentlicher Flächen die besten Voraussetzungen sind, das Auflaufen von Wildkräutern und ihre Etablierung zu verhindern. Das macht deutlich: Salzgitter ist auf dem richtigen Weg. Weg von Pestiziden mit ihren negativen Auswirkungen auf Böden, auf das Grundwasser, auf …

Info Ratsfraktion
artenschutz, artenvielfalt, insekten, ratsfraktion, statement, umweltschutz
weiterlesen
Aktuelles zur Umwelt- und Klimaschutzpolitik
Umwelt

Aktuelles zur Umwelt- und Klimaschutzpolitik

5. Juni 201212. Mai 2021

Der Umwelt- und Klimaschutzausschuss hat am 5. Juni 2012 getagt. Seitens der Ratsfraktion der Grünen wurde angeregt, im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Umwelt ein bis zwei Stellen bereitzustellen. Die Verwaltung sagte eine Prüfung zu. Zum Bebauungsplan für den Stadtkern in Lebenstedt vertritt die Ratsfraktion mit ihrem…

Info Ratsfraktion
umweltschutz
weiterlesen
Abholzung Bürgerpark: Ratsfraktion lässt nicht locker
Abholzung

Abholzung Bürgerpark: Ratsfraktion lässt nicht locker

20. April 201211. Mai 2021

Der Bürgerpark an der Albert-Schweitzer-Strasse diente als Grünanlage mit mächtigen Bäumen seit Jahrzehnten den Bürgerinnen und Bürgern mitten in der Stadt zur Erholung und Entspannung. In einer Nacht- und Nebelaktion wurden die über 60 Jahre alten Bäume abgeholzt, um das Grundstück für eine Bebauung frei zu räumen. Erst auf Intervention…

Info Ratsfraktion
bäume, klimaschutz, umweltschutz
weiterlesen
Künftig Richtlinien für Baumfällungen und Gehölzrückschnitte
Baumschutz

Künftig Richtlinien für Baumfällungen und Gehölzrückschnitte

1. April 201214. Mai 2021

Auf Initiative der GRÜNEN wurde von der Rot-Grünen-Ratskoalition ein Antrag eingebracht, wonach die Entscheidung über das Fällen von Bäumen, den Rückschnitt und die Beseitigung von Gehölzen und Sträuchern künftig durch eine Richtlinie geregelt werden soll. Der Rat der Stadt hat beschlossen, dass der Entwurf der Richtlinie bis spätestens zum 31.…

Info Ratsfraktion
bäume, gehölz, umweltschutz
weiterlesen
Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes
Umweltschutz

Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes

18. Januar 201210. Mai 2021

„Wir brauchen ein kommunales Klimaschutzkonzept. In diesem muss festgeschrieben werden, welche weiteren Schritte die Stadt Salzgitter im Bereich des Klimaschutzes beschreitet!“, so Dr. Christa Garms-Babke, grüne Fraktionssprecherin im Rat und Vorsitzende des Umwelt- und Klimaausschusses. Aus diesem Grund brachten die Ratsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen gemeinsam mit der SPD…

Info Ratsfraktion
klimakrise, klimaschutz, umweltschutz
weiterlesen
Schacht Konrad: Widerstand am Frühstückstisch
Protest

Schacht Konrad: Widerstand am Frühstückstisch

24. April 20167. Mai 2021

Anlass der Veranstaltung waren der 30. Jahrestag von Tschernobyl und der fünfte Jahrestag der Katastrophe von Fukushima. Mit einem Bürgerfrühstück sollte für einen generellen und endgültigen Ausstieg aus der Atomenergie demonstriert werden. Der Protest richtete sich zugleich gegen die Atommüllpläne in unserer Region. Musik, Info-Stände und ein informatives Bühnenprogramm trugen…

Info Kreisverband
atomenergie, atomkraftneindanke, konrad, schachtkonrad, umweltschutz
weiterlesen
Photovoltaikanlage Diebesstieg
Energiepolitik

Photovoltaikanlage Diebesstieg

29. September 20148. Mai 2021

Am Montag dem 29.09 fand die Fraktionssitzung der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Verwaltungsgebäude auf der Deponie Diebesstieg statt. Die Fraktion wollte sich vor Ort zu dem Stand der Errichtung der Photovoltaikanlage auf dem Deponiegelände unterrichten lassen. Von dem Städtischen Regiebetrieb waren Herr Leptin und Herr Heidrich vor Ort…

Info Ratsfraktion
energiepolitik, photovoltaik, solar, umweltschutz
weiterlesen
Herbizidverzicht in Salzgitter
Artenschutz

Herbizidverzicht in Salzgitter

18. Dezember 201310. Mai 2021

Der SRB berichtet zum Herbizid- Verzicht, dass häufiges und regelmäßiges Kehren und Reinigen öffentlicher Flächen die besten Voraussetzungen sind, das Auflaufen von Wildkräutern und ihre Etablierung zu verhindern. Das macht deutlich: Salzgitter ist auf dem richtigen Weg. Weg von Pestiziden mit ihren negativen Auswirkungen auf Böden, auf das Grundwasser, auf …

Info Ratsfraktion
artenschutz, artenvielfalt, insekten, ratsfraktion, statement, umweltschutz
weiterlesen
Abholzung Bürgerpark: Ratsfraktion lässt nicht locker
Abholzung

Abholzung Bürgerpark: Ratsfraktion lässt nicht locker

20. April 201211. Mai 2021

Der Bürgerpark an der Albert-Schweitzer-Strasse diente als Grünanlage mit mächtigen Bäumen seit Jahrzehnten den Bürgerinnen und Bürgern mitten in der Stadt zur Erholung und Entspannung. In einer Nacht- und Nebelaktion wurden die über 60 Jahre alten Bäume abgeholzt, um das Grundstück für eine Bebauung frei zu räumen. Erst auf Intervention…

Info Ratsfraktion
bäume, klimaschutz, umweltschutz
weiterlesen
Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes
Umweltschutz

Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes

18. Januar 201210. Mai 2021

„Wir brauchen ein kommunales Klimaschutzkonzept. In diesem muss festgeschrieben werden, welche weiteren Schritte die Stadt Salzgitter im Bereich des Klimaschutzes beschreitet!“, so Dr. Christa Garms-Babke, grüne Fraktionssprecherin im Rat und Vorsitzende des Umwelt- und Klimaausschusses. Aus diesem Grund brachten die Ratsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen gemeinsam mit der SPD…

Info Ratsfraktion
klimakrise, klimaschutz, umweltschutz
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Regionalverband
  • Landesverband
  • Bundesverband

  • Grüne Ratsfraktion im Rat der Stadt Salzgitter
  • Regionalverband BS
  • Landesverband NDS
  • Bundesverband
  • Grüne Jugend
  • Grünes Netz

Kreisverband Salzgitter benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen