Schacht Konrad Kein zentrales Eingangslager für Atommüll am Bahnhof Beddingen 22. April 201725. Oktober 2022 Nach dem Motto „Wehret den Anfängen“ fordert die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Auskunft und Klarheit über ein mögliches zentrales Eingangslager Schacht KONRAD, welches möglicherweise in dem Interkommunalen Gewerbe-/Industriegebiet Stiddien-Beddingen der Städte Braunschweig und Salzgitter errichtet werden kann oder gar soll. In dem Gesetzespaket zur „Neuordnung der Verantwortung der kerntechnischen Entsorgung“ […]
Protest Schacht Konrad: Widerstand am Frühstückstisch 24. April 201625. Oktober 2022 Anlass der Veranstaltung waren der 30. Jahrestag von Tschernobyl und der fünfte Jahrestag der Katastrophe von Fukushima. Mit einem Bürgerfrühstück sollte für einen generellen und endgültigen Ausstieg aus der Atomenergie demonstriert werden. Der Protest richtete sich zugleich gegen die Atommüllpläne in unserer Region. Musik, Info-Stände und ein informatives Bühnenprogramm trugen […]
Schacht Konrad Einwendung gegen Schacht Konrad 1. Juli 201525. Oktober 2022 Die Einwendung gegen das Nationale Entsorgungsprogramm wurde unter Einbeziehung der Expertise des Sachverständigen Wolfgang Neumann zum Stand von Wissenschaft und Technik durch die Kanzlei Rechtsanwälte Günther erstellt, mit der Verwaltung abgestimmt, und am 27.5. dem Bundesumweltministerium zugeleitet. Die Einwendung richtet sich im Wesentlichen gegen die Vorgaben des Nationalen Entsorgungsprogramms zu […]
Einwendung gegen Schacht Konrad 1. Juli 201525. Oktober 2022 Die Einwendung gegen das Nationale Entsorgungsprogramm wurde unter Einbeziehung der Expertise des Sachverständigen Wolfgang Neumann zum Stand von Wissenschaft und Technik durch die Kanzlei Rechtsanwälte Günther erstellt, mit der Verwaltung abgestimmt, und am 27.5. dem Bundesumweltministerium zugeleitet. Die Einwendung richtet sich im Wesentlichen gegen die Vorgaben des Nationalen Entsorgungsprogramms zu […]
Schacht Konrad Salzgitteraner GRÜNE fordern erneute, ergebnisoffene Endlagersuche für radioaktive Abfälle 8. September 201425. Oktober 2022 Was ist passiert? Die Bundesregierung hat ein „Nationales Entsorgungsprogramm vom 11. September 2014“ erstellt und darin heißt es wörtlich: „Die Bundesregierung plant, alle Arten radioaktiver Abfälle, die bis 2080 anfallen, an zwei Standorten in Endlagern in tiefen geologischen Formationen einzulagern. Dazu wird der Schacht Konrad in Salzgitter derzeit für radioaktive […]
Schacht Konrad Schacht Konrad: „… das Fass ist wieder auf!“ 30. Mai 201325. Oktober 2022 Das war eine besonders erfreuliche Botschaft für Grüne in Salzgitter, die der neue niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel im Rahmen seiner Konrad-Einfahrt am 27. Mai 2013 in Salzgitter verkündete, setzen wir uns doch schon jahrelang für eine Neubewertung des nicht-rückholbar konzipierten Endlagerprojekts Schacht Konrad ein. In der rot-grünen niedersächsischen Koalitionsvereinbarung ist […]
Statement Ratssitzung: Rede von Garms-Babke zur Transportstudie Schacht Konrad 17. April 201325. Oktober 2022 Es ist schon kurios. Wir haben uns mit Atommüllendlager-Transporten zu beschäftigen, obwohl wir das Endlager Konrad gar nicht haben wollen. Denn das Projekt ist genehmigt und die Rechtsmittel der Stadt sind ausgeschöpft. Zwar bleibt die Hoffnung, dass unsere politischen Einflussnahmen die Inbetriebnahme noch verhindern, oder dass die Beschwerde Walter Traubes […]
Schacht Konrad Pressemitteilung der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Gründung der Konrad-Stiftung 26. Juni 201225. Oktober 2022 Nun ist es also soweit. Der Widerstand von Grünen, Bürgerinitiativen und vieler Einzelpersonen aus Salzgitter gegen den Ablasshandel zwischen Bund, Land und Stadt Salzgitter war erfolglos. Die Konrad-Stiftungsgesellschaft hat sich konstituiert. Der Oberbürgermeister als Vorsitzender der Stiftung bedankt sich für den von Bund undWirtschaft zu erwartenden Geldsegen. Er wertet diesen […]
Grüne kritisieren Besuch von FDP-Umweltminister: Schacht Konrad muss in neuer Endlagersuche hinterfragt werden 8. Juni 201225. Oktober 2022 Die Grünen im Landtag und in der Region Salzgitter haben sich entschieden gegen die Forderung von Umweltminister Birkner nach einer schnellen Einlagerung von Atommüll in den Schacht Konrad gewendet. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Landtagsgrünen Christian Meyer sagte:“Nur weil Schacht Konrad genehmigt ist, muss man es nicht nutzen. Bei einem ehrlichen […]
Atomprotest Lichterkette 2012 12. März 201225. Oktober 2022 MINDESTENS 24.000 MENSCHEN BEI FUKUSHIMA LICHTERKETTE IM BRAUNSCHWEIGER LAND (11. März 2012 / 19.15 Uhr) Mindestens 24.000 Menschen haben heute mit einer 80km langen Lichterkette zum 1. Fukushima Jahrestag Atommüll-Brennpunkte in der Region Braunschweig verbunden und demonstrieren damit regionale Geschlossenheit gegen den verantwortungslosen Umgang mit Atommüll.