Energiepolitik Photovoltaikanlage Diebesstieg 29. September 201425. Oktober 2022 Am Montag dem 29.09 fand die Fraktionssitzung der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Verwaltungsgebäude auf der Deponie Diebesstieg statt. Die Fraktion wollte sich vor Ort zu dem Stand der Errichtung der Photovoltaikanlage auf dem Deponiegelände unterrichten lassen. Von dem Städtischen Regiebetrieb waren Herr Leptin und Herr Heidrich vor Ort um den Entwicklungsstand zu erläutern. Die Photovoltaikanlage ist seit Mitte Juli betriebsbereit und wartet darauf ihren Strom in das öffentliche Netz speisen zu können. Leider war es von Seiten der WEVG nicht möglich den Anschluss bis zu diesem Zeitpunkt bereitzustellen. Ein technisches Verbindungsstück fehlte und musste in Einzelanfertigung hergestellt werden. Dieses Verbindungsstück ist nun eingebaut und mit der Inbetriebnahme wird nun am 30.9 gerechnet. Damit kann ab dem 1.10 Strom in das öffentliche Netz eingespeist werden. Die erwartete Strommenge, die von dieser Anlage erzeugt wird, sollte reichen um etwa 400 Haushalte mit Strom zu versorgen. Dies würde in etwa der Größe des direkt angrenzenden Stadtteiles Heerte entsprechen. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt dies sehr und hofft das mit der Inbetriebnahme ein Schlusspunkt unter das unrühmliche Hickhack um diese Photovoltaikanlage gesetzt wird.
Abschied von Allmuth Schrag 8. März 2025 Unser langjähriges Mitglied der GRÜNEN im Kreisverband Salzgitter Allmuth Schrag ist am 18.2.2025 verstorben, einen Monat vor ihrem 83. Geburtstag. Allmuth wurde 1942 in Berlin geboren, war Dipl.- Politologin, verheiratet und hat zwei Söhne. Ihre Mitgliedschaft bei den GRÜNEN bestand von 1998 bis 2025 und somit blieb sie unserer Partei […]
Ausgebuchter Kinoabend zum Internationalen Frauentag – GRÜNE Salzgitter setzen Zeichen für Gleichberechtigung 7. März 20257. März 2025 Kreissprecherin Jana Göhe-Akdeniz bei der Begrüßungsrede. Foto: Nele Brinschitz Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Salzgitter verzeichnete bei seiner Filmvorführung anlässlich des Internationalen Frauentags einen bemerkenswerten Erfolg. Die Aufführung des Films „Marie Curie – Elemente des Lebens“ im Bürgerkino Salzgitter-Bad war vollständig ausgebucht und stieß bei den Besucherinnen und Besuchern auf […]