Eva Viehoff besucht Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte 15. Mai 202315. Mai 2023 Auf dem Gelände der Salzgitter Flachstahl GmbH besuchte Eva Viehoff, Mitglied der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Niedersächsischen Landtag, gemeinsam mit unseren Parteimitgliedern Algird Dikschat, Jana Göhe und Patrick Kolzuniak die neue Dauerausstellung der Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte. Anhand des Modells der Reichswerke Hermann Göring gibt Maike Weth Erläuterungen zum KZ Drütte Foto : Jana Göhe Maike Weth, die Leiterin der Gedenkstätte, gab dabei Auskunft über die tief in der Geschichte unserer Stadt verankerte, menschenunwürdige Praxis des Einsatzes von KZ-Häftlingen, über das Ringen um eine würdige Form des Gedenkens und das Engagement, die Erinnerung lebendig zu halten. Gerade in Zeiten, in denen historisches Bewusstsein schwindet, gilt es zu bedenken, dass Geschichte ein nie abgeschlossener Prozess ist. Eva Viehoff (Mitte) zeigte mit ihrem Blick für Details und ihren ausgeprägten Kenntnissen der Gedenkstättenarbeit des Landes großes Interesse an der Ausstellung und würdigte die Arbeit des Arbeitskreises Stadtgeschichte e.V., der sich ab 1983 zunächst gegen Widerstände für die Errichtung der Gedenkstätte KZ Drütte einsetzte. An der Wand rechts eine Original Häftlingskleidung Foto : Jana Göhe Die neuen Ausstellungs- und Seminarräume eignen sich für vielfältige Gruppenführungen und Veranstaltungen und sprechen über ihre anschauliche Raumgestaltung insbesondere Jugendliche und junge Erwachsene an. Hierzu gab Jana Göhe, die ehrenamtlich das Bildungsprogramm der Gedenkstätte mitgestaltet, Auskunft. Besonderes Augenmerk während der fundierten und kompetenten Führung Maike Weths nahmen dabei die pädagogischen Überlegungen, die Vernetzung mit anderen Erinnerungsorten sowie die Planungen für die Weiterentwicklung ein.
Abschied von Allmuth Schrag 8. März 2025 Unser langjähriges Mitglied der GRÜNEN im Kreisverband Salzgitter Allmuth Schrag ist am 18.2.2025 verstorben, einen Monat vor ihrem 83. Geburtstag. Allmuth wurde 1942 in Berlin geboren, war Dipl.- Politologin, verheiratet und hat zwei Söhne. Ihre Mitgliedschaft bei den GRÜNEN bestand von 1998 bis 2025 und somit blieb sie unserer Partei […]
Ausgebuchter Kinoabend zum Internationalen Frauentag – GRÜNE Salzgitter setzen Zeichen für Gleichberechtigung 7. März 20257. März 2025 Kreissprecherin Jana Göhe-Akdeniz bei der Begrüßungsrede. Foto: Nele Brinschitz Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Salzgitter verzeichnete bei seiner Filmvorführung anlässlich des Internationalen Frauentags einen bemerkenswerten Erfolg. Die Aufführung des Films „Marie Curie – Elemente des Lebens“ im Bürgerkino Salzgitter-Bad war vollständig ausgebucht und stieß bei den Besucherinnen und Besuchern auf […]