Corona Corona Schnelltests für Salzgitter 26. März 202116. März 2023 Bürgerinnen und Bürger können sich einmal pro Woche kostenlos mit einem Schnelltest auf Covid-19 testen lassen. Übersicht der Einrichtungen: Apotheke am Eikel, Helenenstr. 68/70, 38259 Salzgitter Apotheke am Schützenplatz, Schützenplatz 1, 38259 SalzgitterApotheke im CityCarree, Albert-Schweitzer-Str. 1, 38226 SalzgitterApotheke zu den 3 Rosen, Neißestr. 6, 38226 SalzgitterEasy Apotheke City Lebenstedt, In den Blumentriften 2, 38226 SalzgitterMalteser-Apotheke, Bohlweg 61-63, 38259 SalzgitterPetri-Apotheke, In den Blumentriften 15, 38226 SalzgitterPunkt-Apotheke, Schützenplatz 5a, 38259 SalzgitterSievers’sche Apotheke, Bohlweg 6, 38259 SalzgitterSonnen-Apotheke, Berliner Str. 151, 38226 SalzgitterTestzentrum: „SAN-Aktiv“ (Im Klinikum Salzgitter), Kattowitzerstr. 191, 38226 Salzgitter Diese Liste wird auf der Internetseite der Stadt Salzgitter unter www.salzgitter.de/schnelltests ständig aktualisiert. Hinweise zum Test bzw. zum Vorgehen bei einem positiven Testergebnis Bürgerinnen und Bürger, deren Test zu Hause oder in einer der genannten Einrichtungen positiv ausfällt, werden dringend gebeten, sich bitte sofort in häusliche Quarantäne zu begeben und im häuslichen Umfeld die Kontakte auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Wenn der Test in einer Apotheke oder im Testzentrum durchgeführt wurde, übernimmt diese Einrichtung die Information des Gesundheitsamtes. Die betreffenden Personen werden dann baldmöglichst vom Gesundheitsamt zu einem PCR-Test (zur Absicherung des Schnelltestergebnisses) eingeladen. Sollte der Schnelltest in Form eines Selbsttests durchgeführt worden sein und ein positives Ergebnis anzeigen, werden die Bürgerinnen und Bürger dringend gebeten, sofort per E-Mail (*protected email*) Kontakt mit dem Gesundheitsamt aufzunehmen. Anzugeben sind die eigenen Kontaktdaten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Telefonnummer, Adresse). Für eine Terminvereinbarung zur durchführung eines PCR-Tests ist die telefonische Erreichbarkeit sicherzustellen. Sollte eine Meldung per E-Mail nicht möglich sein, können sich Personen mit einen positiven Schnelltest alternativ auch an die Corona-Hotline des Gesundheitsamtes unter 05341-839-5000 wenden. Quelle: Stadt Salzgitter, Pressemitteilung vom 25.03.2021
Abschied von Allmuth Schrag 8. März 2025 Unser langjähriges Mitglied der GRÜNEN im Kreisverband Salzgitter Allmuth Schrag ist am 18.2.2025 verstorben, einen Monat vor ihrem 83. Geburtstag. Allmuth wurde 1942 in Berlin geboren, war Dipl.- Politologin, verheiratet und hat zwei Söhne. Ihre Mitgliedschaft bei den GRÜNEN bestand von 1998 bis 2025 und somit blieb sie unserer Partei […]
Ausgebuchter Kinoabend zum Internationalen Frauentag – GRÜNE Salzgitter setzen Zeichen für Gleichberechtigung 7. März 20257. März 2025 Kreissprecherin Jana Göhe-Akdeniz bei der Begrüßungsrede. Foto: Nele Brinschitz Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Salzgitter verzeichnete bei seiner Filmvorführung anlässlich des Internationalen Frauentags einen bemerkenswerten Erfolg. Die Aufführung des Films „Marie Curie – Elemente des Lebens“ im Bürgerkino Salzgitter-Bad war vollständig ausgebucht und stieß bei den Besucherinnen und Besuchern auf […]