Wir trauern um Dr. Kurt Dockhorn

Unser Mitbegründer der GRÜNEN in Salzgitter Kurt Dockhorn

ist im Alter von 88 Jahren am 27.4.2025 verstorben.

Im Dezember 1979 hob Kurt Dockhorn mit anderen Gleichgesinnten

in Salzgitter die Partei der GRÜNEN aus der Taufe. Mit Christoph

Großmann gehörte er von 1981-1986 zur ersten Ratsfraktion der

GRÜNEN unserer Stadt und war von 1986-1991 Mitglied des Ortsrates

Nord. Die politische Laufbahn von Kurt Dockhorn wurde durch die

Position des Sprechers des Landesvorstandes der GRÜNEN in

Niedersachsen gekrönt (1991-1997).

Sein besonderes Engagement galt von Anfang an der Umweltpolitik und dem Widerstand gegen das Atommüllendlager Schacht Konrad in Salzgitter. So war es naheliegend, dass er in den 80er Jahren

Gründungsmitglied des Umweltschutzforums Schacht Konrad e.V. und dessen Vorsitzender wurde.

Beruflich betätigte sich Dockhorn von 1976-1991 als Schulpfarrer am Gymnasium und der Orientierungsstufe am Fredenberg in Salzgitter-Lebenstedt. Anschließend war er neun Jahre als Studentenpfarrer an der Universität Braunschweig beschäftigt, bis er im Jahr 2000 in den Ruhestand trat.

Obwohl Kurt Dockhorn inzwischen nach Braunschweig gezogen war, verlor er nicht den Kontakt zu seiner alten Heimat Salzgitter. So war es für ihn selbstverständlich, am Antikriegstag, an den Gedenkfeiern

des ehemaligen KZ-Drütte und an wichtigen Schacht Konrad-Aktionen teilzunehmen.

Im Namen der GRÜNEN, KV Salzgitter

Dein langjähriger Mitstreiter – Horst Christlieb