Karo Otte (MdB) besucht SOS Mütterzentrum in Salzgitter

v.l.n.r.: Conny Katschke, Karo Otte, Sabine Genther, Wolfgang Rosenthal, Heike Wiencke u. Nico Söhnel

Die Bundestagsabgeordnete Karo Otte (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Mitglied im Finanzausschuss und in der Grünen Bundestagsfraktion für Kommunen zuständig, besuchte die Woche, gemeinsam mit Vertretern der Grünen Salzgitter das SOS Mütterzentrum. Bei dem Besuch informierte sich die Delegation umfassend über die vielfältigen Angebote und aktuellen Herausforderungen der sozialen Einrichtung.

Im Fokus des Gesprächs standen insbesondere die Arbeit im offenen Bereich und die finanziellen Herausforderungen, mit denen das Mütterzentrum konfrontiert ist. Darüber hinaus wurden die Abgeordnete und die Vertreter des Kreisverbands Salzgitter über das Kitawesen im Haus sowie weitere zentrale Angebote wie die Altenpflege, das Café, die Kinderbetreuung, die Ferienangebote und die Kleiderkammer informiert.

„Die Arbeit des SOS-Mütterzentrums ist zu Recht überregional bekannt. Hier wird wichtige Gemeinwesensarbeit geleistet. Es ist eine Frage politischer Priorisierung diese Arbeit in die Fläche zu bringen. Das sieht man an der neu etablierten Anlaufstelle in der Ost-West-Siedlung in Salzgitter Bad. Hier müssen Bund und Land gemeinsam neue Wege finden, diese wichtige Arbeit vor Ort zum Standard guter Daseinsvorsorge zu machen.“

„Das SOS Mütterzentrum leistet eine unverzichtbare Arbeit für die Gemeinschaft in Salzgitter. Die Vielfalt der Angebote und das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind beeindruckend“, erklärte Kreissprecher Wolfgang Rosenthal. „Als Grüne Salzgitter setzen wir uns dafür ein, dass solche wichtigen sozialen Einrichtungen die notwendige Unterstützung erhalten, um ihre wertvolle Arbeit fortsetzen zu können.“ Weiterhin äußerte er den Wunsch zukünftig auch in Lebenstedt ein solches Projekt etablieren zu können.

Kreisgeschäftsführer Nico Söhnel ergänzte: „Der Besuch hat uns einen tieferen Einblick in die täglichen Herausforderungen gegeben, mit denen soziale Einrichtungen wie das Mütterzentrum konfrontiert sind. Es ist wichtig, dass wir als politische Akteure diese Realitäten kennen und in unsere Arbeit einbeziehen. Die finanzielle Absicherung solcher Zentren muss langfristig gewährleistet sein.“

Im Anschluss an den Besuchstermin fand die Mitgliederversammlung des Kreisverbands Salzgitter statt.

Dort berichtete die Bundestagsabgeordnete Otte über aktuelle Ereignisse und Hintergründe aus Berlin, beantwortete Fragen der Mitglieder. „Es ist gut, dass auf Bundesebene endlich über die faire Besteuerung von extremem Reichtum gesprochen wird. Geld ist in Deutschland da, es ist nur falsch verteilt.“ sagte sie auf der Versammlung.