Grüner Aufschwung in Salzgitter: Mitgliederzahl steigt um über 20 Prozent

Foto: Jana Göhe-Akdeniz, Es zeigt ein Neumitgliedertreffen am 01.04.25

Der Kreisverband Salzgitter von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN verzeichnet einen bemerkenswerten Anstieg seiner Mitgliederzahlen. In den vergangenen Wochen ist die Zahl der Mitglieder um über 20 Prozent gewachsen. Diese positive Entwicklung wird vom Kreisvorstand als klares Zeichen für ein wachsendes Interesse an grüner Politik in der Region und als vielversprechende Grundlage für die Kommunalwahl 2026 gewertet.

„Dieses außergewöhnliche Wachstum zeigt, dass immer mehr Menschen in Salzgitter bereit sind, sich aktiv für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine nachhaltige Stadtentwicklung einzusetzen“, erklärt Jana Göhe-Akdeniz, Kreissprecherin der Grünen in Salzgitter. „Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das unsere politische Arbeit vor Ort stärkt und neue Impulse einbringt.“

Wolfgang Rosenthal, Kreissprecher, ergänzt: „Der Mitgliederzuwachs kommt zu einem strategisch wichtigen Zeitpunkt. Mit Blick auf die Kommunalwahl 2026 bauen wir jetzt eine breite personelle Basis auf, um unsere grünen Themen noch stärker in die Stadtgesellschaft zu tragen und bei der Wahl mit einem starken Team anzutreten.“

Die neuen Mitglieder bringen vielfältige berufliche Hintergründe und Kompetenzen mit, die die Arbeit des Kreisverbandes bereichern. Der Vorstand hat bereits erste Maßnahmen ergriffen, um die Integration der Neumitglieder zu fördern, darunter spezielle Einführungsveranstaltungen.

„Wir sehen diesen Zuwachs als Vertrauensvorschuss und Auftrag zugleich“, betont Geschäftsführer Nico Söhnel. „Mit unserer gewachsenen Basis werden wir noch intensiver an konkreten Lösungen für die Herausforderungen in Salzgitter arbeiten, vom klimagerechten Stadtumbau über nachhaltige Mobilitätskonzepte bis hin zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts.“

Nele Brinschwitz, Kreiskassiererin, sieht in dem Mitgliederwachstum auch eine Stärkung der finanziellen Handlungsfähigkeit des Kreisverbandes: „Mehr Mitglieder bedeuten nicht nur mehr Ideen und Tatkraft, sondern ermöglichen uns auch, unsere politischen Projekte auf eine breitere finanzielle Basis zu stellen. Das ist besonders wichtig im Hinblick auf den bevorstehenden Kommunalwahlkampf.“

Der Kreisverband plant für die kommenden Monate verstärkt öffentliche Veranstaltungen und Beteiligungsformate, um den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern in Salzgitter zu intensivieren und weitere Interessierte für grüne Politik zu gewinnen.