Besichtigung Ghalia El Boustami und Robert Habeck besichtigten die Asse 7. September 201725. Oktober 2022 Gemeinsam mit dem schleswig-holsteinischen Minister für Umwelt und Reaktorsicherheit, Robert Habeck, besuchte die GRÜNE Bundestagskandidatin Ghalia El Boustami die Asse. Sie fuhren bis auf 750 Meter Tiefe ein, um vor Ort zu sehen, welche Probleme einer Einlagerung von auch nur leicht radioaktivem Müll entgegenstehen. Neben einer nach heutigem Wissensstand unsachgemäßen Einlagerung wurde sehr schnell klar, dass dieses Salzbergwerk in jeder Hinsicht völlig ungeeignet ist. Der Wassereinbruch bei 588 Meter Tiefe ist einer der deutlichsten Beweise dafür. Die Besucher zeigten sich beeindruckt von dem technischen Stand der wissenschaftlichen Untersuchungen, die neben einem Spaltmesser („Fissurometer“) u.a. auch hochsensible Mikrofone aufweisen, die feinste Geräusche aufzeichnen, die Veränderungen in den geologischen Formationen anzeigen. „Allerdings sind 120 Millionen Euro jährlich auch ein hoher Preis“, meinte El Boustami. Wissenschaftler und Politiker waren sich einig, dass die Asse von Anfang an für diese Einlagerungen falsch gewählt war und dass der radioaktive Müll möglichst schnell wieder herausgeholt werden muss. Habeck, der auch Mitglied der Endlagersuchkommission des Bundes ist, ließ sich kein eindeutiges Statement entlocken, dass ein Endlager überhaupt gefunden werden könne. „Desto wichtiger ist es, die Zwischenlager solide und stabil zu bauen, damit sie auf längere Zeit keine Gefahr für die Bevölkerung werden können,“ ergänzte der Kieler Minister.
Neuer Geschäftsführer ab 1. Januar 2025 27. Dezember 20247. Januar 2025 Nico Söhnel ist ab dem 1. Januar 2025 neuer Geschäftsführer unseres Kreisverbandes. Der Kreisvorstand freut sich, mit Nico einen kompetenten und engagierten Geschäftsführer gefunden zu haben, insbesonder im Hinblick auf die Durchführung der Bundestagswahl 2025 und Kommunalwahl 2026. Als Ansprechpartner in allen Angelegenheiten unseres Kreisverbandes steht er ab dem 10. […]