Gemeinsames Engagement für Vielfalt und Akzeptanz

Grüne und Grüne Jugend setzen starkes Zeichen am IDAHOBIT* in Salzgitter

Zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT*) haben wir gemeinsam mit der Grünen Jugend Wolfenbüttel/Salzgitter ein deutliches Zeichen für Vielfalt und gegen Diskriminierung gesetzt. Ab 11 Uhr waren wir zusammen mit dem Verein für sexuelle Emanzipation e.V., der Braunschweiger AIDS Hilfe, Die PARTEI Salzgitter sowie Vertretern des Jugendparlaments bei einer Veranstaltung mit Informationsständen am Stadtmonument in Salzgitter-Lebenstedt.

Teilnehmende aus den ausrichtenden Gruppen vor der Regenbogenflagge am Rathaus.

Der IDAHOBIT erinnert an den 17. Mai 1990, als die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten strich. Seither gilt dieser Tag weltweit als wichtiger Aktionstag im Kampf gegen die Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität. „Gerade in Zeiten zunehmender queerfeindlicher Übergriffe und verstärkter Anfeindungen gegen die LGBTIQ+-Community ist es wichtiger denn je, Solidarität zu zeigen und für die Rechte aller Menschen einzustehen“, erklärt Nico Söhnel, Geschäftsführer des Kreisverbands Salzgitter. „Wir wollen mit unserer Präsenz deutlich machen, dass Salzgitter eine offene und vielfältige Stadt ist, in der kein Platz für Diskriminierung sein darf.“

Die Veranstaltung bot Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich über die Situation queerer Menschen zu informieren und ins Gespräch zu kommen. Neben Informationsmaterialien wurden auch Möglichkeiten des Engagements für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft aufgezeigt.

Vertreter*innen der Grünen Salzgitter und der Grünen Jugend am Informationsstand.