Der Kreisverband Salzgitter von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beteiligte sich gestern mit zahlreichen Mitgliedern am Friedensfest anlässlich des 8. Mai in Salzgitter- Lebenstedt. Das Datum, das an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und die Befreiung vom Nationalsozialismus erinnert jährte sich in diesem Jahr zum 80. mal. Dieser Tag wurde vom Kreisverband mit verschiedenen kreativen Aktionen gewürdigt. Im Rahmen des Friedensfestes bastelte der Kreisverband, gemeinsam mit Kindern und interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine Friedensgirlande sowie sogenannte „Peace-Teller“. Diese künstlerischen Elemente dienten als Symbol für den Wunsch nach einer friedlichen Gesellschaft und globaler Verständigung. Der 8. Mai ist nicht nur ein Tag des Gedenkens, sondern auch ein Tag, der uns mahnt, die Werte von Frieden, Demokratie und Völkerverständigung aktiv zu leben und zu verteidigen, besonders in Zeiten globaler Konflikte ist es wichtig, gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern jeden Alters Räume zu schaffen, in denen Friedensarbeit erlebbar wird. Die Beteiligung der Grünen am Friedensfest steht im Einklang mit den Grundwerten der Partei, die sich seit ihrer Gründung für gewaltfreie Konfliktlösung und internationale Zusammenarbeit einsetzt. Durch die kreative Arbeit mit Kindern wurde zudem die Bedeutung der Friedenserziehung für künftige Generationen hervorgehoben.
Kreisverband Salzgitter
Bündnis 90/Die Grünen