
Der Kreisverband Salzgitter von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die Grüne Jugend Wolfenbüttel/Salzgitter waren am Tag der Arbeit mit einer starken Delegation bei der traditionellen 1. Mai- Demo und dem anschließenden Fest vertreten. Die Grünen bekräftigten dabei ihr Engagement für Arbeitnehmerrechte und soziale Gerechtigkeit.

„Der erste Mai ist und bleibt ein wichtiges Symbol für die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stehen wir fest an ihrer Seite und setzen uns für faire Arbeitsbedingungen, gerechte Löhne und eine zukunftsfähige Arbeitswelt ein“, erklärte Jana Göhe-Akdeniz, Kreissprecherin.
Die Grünen nutzten die Veranstaltung für zahlreiche Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertreter*innen der Gewerkschaften. Dabei wurden insbesondere Themen wie Tarifbindung, betriebliche Mitbestimmung und die Gestaltung des wirtschaftlichen Strukturwandels in der Region diskutiert.

Horst Christlieb, Beisitzer im Kreisvorstand, ergänzte: „Die Solidarität mit den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ist ein Grundpfeiler unserer Politik. Wir setzen uns für gute Arbeitsbedingungen ein, die nicht nur gerecht entlohnt, sondern auch mit Familie und Freizeit vereinbar sind.“
Nico Söhnel, Geschäftsführer des Kreisverbandes, hob die Bedeutung des generationenübergreifenden Engagements hervor: „Es ist ermutigend zu sehen, wie viele junge Menschen aus der Grünen Jugend heute dabei sind. Die Zukunft der Arbeit betrifft uns, alle Generationen, und wir gestalten sie gemeinsam.“

Holger Dahms, Mitglied des Stadtrats, unterstrich: „Unsere Region steht vor großen Herausforderungen. Wir wollen den Wandel aktiv gestalten – gemeinsam mit den Beschäftigten, den Unternehmen und den Gewerkschaften. Eine starke lokale Wirtschaft, die ökologisch nachhaltig und sozial gerecht ist, bleibt unser Ziel.“
Der Kreisverband Salzgitter von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird sein Engagement für eine sozial gerechte Arbeitsmarktpolitik auch in Zukunft fortsetzen und den Dialog mit Gewerkschaften und Arbeitnehmervertretungen weiter intensivieren.